WERK, das Nie-Fertig-Haus

am Baucamp

BREMERHAVEN in Deutschland


Zeitraum: 17.08. - 30.08.2025

Arbeit: technisch/ökologisch

Alter der Freiwilligen: 18+ Jahre

Teilnehmer:innen aus Österreich: max. 2

Teilnahmebeitrag JETZT MIT FRÜHBUCHER:INNEN-BONUS: € 100,-

SDGs, denen dieses Baucamp dienlich ist:



DAS PROJEKT:

Das Projekt WERK in Bremerhaven ist eine gemeinwohlorientierte Initiative, die einen Altbau von 1905 mit circa 1100 qm in ein modernes Zentrum für Kultur, Kreativität und Nachhaltigkeit umbauen möchte. Der Hausverein WERK e.V. will hier einen Treffpunkt und Austauschort zum Leben und Arbeiten schaffen. Es wird ein Café im Erdgeschoss geben und offene Werkstätten in den Hinterhofgaragen. Auf den weiteren Etagen entstehen Wohn- und Arbeitsräume für AkteurInnen der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Bereits jetzt finden Workshops, Aktionstage und Bildungsangebote für handwerkliche Themen und alltagsnahe Nachhaltigkeit statt. Bei der Sanierung sollen möglichst viele Bauteile wiederverwendet und ansonsten ökologische Materialien eingesetzt werden. Dieses Jahr stehen Abriss- und Mauerarbeiten, Putzarbeiten, Abschleifen alter Holzböden, Streichen mit Kalkfarbe auf dem Programm, um das Haus Schritt für Schritt wieder herzurichten.

 

 

(Voraussichtliche) ARBEITEN:

  • Allgemeine Renovierungsarbeiten
  • Abriss- und Maurerarbeiten
  • Holzarbeiten
  • Malerarbeiten

 

 

Alles was du sonst über unsere Baucamps wissen musst (Unterkunft, Verpflegung, Gruppe, Werkzeug etc.) findest du in den allgemeinen Baucamp-Infos. Bitte lies diese vor deiner Abreise!

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die konkrete Planung und Umsetzung des Projektes. Unsere Projekte lassen sich nur mit einer gewissen Anzahl an Teilnehmer:innen realisieren, daher ist jede einzelne Anmeldung relevant und jeder Platz sollte besetzt werden. Gerade kurzfristige Absagen gefährden deshalb oft die Umsetzung von Projekten. Falls triftige Gründe deine Teilnahme unmöglich machen, informiere uns bitte ehestmöglich!

 

* Frühbucher:innenbonus: Bis 15.05.2025 gilt unser um 20% ermäßigter Teilnahmebeitrag von € 100,-.