Renovierungen für den Notfall

am Baucamp

GRAZ in Österreich


Zeitraum: 03.08. - 16.08.2025

Arbeit: technisch

Alter der Freiwilligen: 18+ Jahre

Teilnehmer:innen aus Österreich: max. 3

Teilnahmebeitrag JETZT MIT FRÜHBUCHER:INNEN-BONUS: € 100,-

SDGs, denen dieses Baucamp dienlich ist:



Fotos: Annenpost (1), Vinzi (2), Sonntagsblatt (3)

DAS PROJEKT:

 

Das Haus Rosalie bietet seit 20 Jahren obdachlosen Frauen einen sicheren Ort, an dem sie zur Ruhe kommen und neue Perspektiven entwickeln können. Dieses Jahr feiert die Einrichtung ihr Jubiläum – ein Anlass, um zurückzublicken, aber auch um nach vorne zu schauen. Damit Haus Rosalie weiterhin ein geschütztes und unterstützendes Umfeld für Frauen in Not bleibt, gibt es noch einiges zu tun. Hier kommst du ins Spiel!


Frauen – ob allein, mit Kindern oder mit ihren Haustieren – finden im Haus Rosalie eine Unterkunft, die sich an ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. In zehn Wohneinheiten mit eigenem Bad stehen insgesamt 15 Plätze zur Verfügung. Ergänzt wird das Wohnangebot durch eine Gemeinschaftsküche, ein Wohnzimmer und einen kleinen Garten, die eine angenehme Atmosphäre und sozialen Austausch ermöglichen. Die Aufenthaltsdauer ist nicht begrenzt, sodass jede Bewohnerin die Zeit bekommt, die sie benötigt.
Ein wesentliches Merkmal des Haus Rosalie ist die niederschwellige und unbürokratische Aufnahme. Frauen in akuten Notsituationen erhalten hier schnelle Hilfe – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft oder Lebensgeschichte. Die individuelle Betreuung durch engagierte Freiwillige trägt dazu bei, dass die Frauen nicht nur eine Unterkunft, sondern auch persönliche Unterstützung erhalten.


Über die baulichen Maßnahmen hinaus bietet dieses Projekt die Möglichkeit, sich mit sozialen Herausforderungen auseinanderzusetzen und wertvolle Einblicke in das Leben von Frauen in schwierigen Situationen zu gewinnen. Gleichzeitig wird sichtbar, welche wichtige Rolle der Verein Vinzi in der sozialen Arbeit in Österreich spielt. Die Bewohnerinnen sind eingeladen, aktiv am Baucamp teilzunehmen, wodurch ein interkultureller Austausch entsteht.
Damit das Haus Rosalie auch in den kommenden Jahren ein sicherer Ort für Frauen in Not bleibt, braucht es Unterstützung. Werde Teil dieses Projekts und hilf mit, die Rahmenbedingungen für die nächsten 20 Jahre zu verbessern!

 

(Voraussichtliche) ARBEITEN:

  • Gartenhäuschen bauen
  • Allgemeine Renovierungsarbeiten
  • Rollläden montieren
  • Keller aufräumen und organisieren
  • Malerarbeiten

 

 

 

Alles was du sonst über unsere Baucamps wissen musst (Unterkunft, Verpflegung, Gruppe, Werkzeug etc.) findest du in den allgemeinen Baucamp-Infos. Bitte lies diese vor deiner Abreise!

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die konkrete Planung und Umsetzung des Projektes. Unsere Projekte lassen sich nur mit einer gewissen Anzahl an Teilnehmer:innen realisieren, daher ist jede einzelne Anmeldung relevant und jeder Platz sollte besetzt werden. Gerade kurzfristige Absagen gefährden deshalb oft die Umsetzung von Projekten. Falls triftige Gründe deine Teilnahme unmöglich machen, informiere uns bitte ehestmöglich!

 

* Frühbucher:innenbonus: Bis 15.05.2025 gilt unser um 20% ermäßigter Teilnahmebeitrag von € 100,-.