Mit Ziegen und Zeltlager

am Baucamp

TIPU in Estland


Zeitraum: 03.08. - 16.08.2025

Arbeit: technisch

Alter der Freiwilligen: 18+ Jahre

Teilnehmer:innen aus Österreich: max. 2

Teilnahmebeitrag JETZT MIT FRÜHBUCHER:INNEN-BONUS*: € 100,-

SDGs, denen dieses Baucamp dienlich ist:



Das kleine Dorf Tipu liegt im Soomaa Nationalpark in Estland. Der Verein „Tipu Naturschule“ nutzt die ehemalige Dorfschule als Bildungsort und führt viele naturpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche durch. Das alte Schulhaus soll umgebaut werden und ein positives Beispiel für ökologisches Bauen, Energiegewinnung, Energiesparen und Wassernutzung werden. Die Umweltbildungsarbeit ist dem Verein ein großes Anliegen.

 

Ihr werdet im Dorfhaus oder Zelten untergebracht und sehr naturnah leben. Auf dem Gelände leben einige Tiere: Ziegen, Enten, Hühner und Kaninchen. Das Dach des Holzschuppens soll erneuert werden. Weiterhin stehen Instandhaltungsarbeiten auf dem Gelände und Landschaftspflegearbeiten im Nationalpark an. In der Freizeit können verschiede Aktivitäten in der Umgebung unternommen werden. Ein Fluss ist nicht weit (für Schwimmen und Kanutouren) und der Nationalpark mit Moor lädt zum Wandern ein.

 

 

(VORAUSSICHTLICHE) ARBEITEN:

Die Arbeit der letzten Baucamps wird auch heuer fortgesetzt. Diesmal bist du als Freiwillige:r bei Folgendem dabei:

  • Schreiner- und Malerarbeiten
  • Erdarbeiten
  • Lehmarbeiten
  • Landschaftspflege

 

 

Alles was du sonst über unsere Baucamps wissen musst (Unterkunft, Verpflegung, Gruppe, Werkzeug etc.) findest du in den allgemeinen Baucamp-Infos. Bitte lies diese vor deiner Abreise!

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die konkrete Planung und Umsetzung des Projektes. Unsere Projekte lassen sich nur mit einer gewissen Anzahl an Teilnehmer:innen realisieren, daher ist jede einzelne Anmeldung relevant und jeder Platz sollte besetzt werden. Gerade kurzfristige Absagen gefährden deshalb oft die Umsetzung von Projekten. Falls triftige Gründe deine Teilnahme unmöglich machen, informiere uns bitte ehestmöglich!

 

* Frühbucher:innenbonus: Bis 15.05.2025 gilt unser um 20% ermäßigter Teilnahmebeitrag von € 100,-.